๐๐ข๐ง๐ฅ๐๐๐ฎ๐ง๐ ๐ณ๐ฎ๐ซ ๐๐๐ฅ๐๐รผ๐ก๐ซ๐ฎ๐ง๐ ๐ฎ๐ง๐ญ๐๐ซ รถ๐ค๐จ๐ฅ๐จ๐ ๐ข๐ฌ๐๐ก๐๐ง ๐๐๐ฌ๐ข๐๐ก๐ญ๐ฌ๐ฉ๐ฎ๐ง๐ค๐ญ๐๐ง ๐ฆ๐ข๐ญ ๐๐๐ง๐๐ญ๐๐ ๐ฌ๐ค๐๐ง๐๐ข๐๐๐ญ๐ข๐ง ๐๐๐๐ข๐ง๐ ๐๐๐๐ซ๐ฅ๐๐ข๐ง ๐ฎ๐ง๐ ๐๐๐ฅ๐รถ๐ค๐จ๐ฅ๐จ๐ ๐๐ง ๐๐ซ. ๐๐๐ง๐ฌ-๐รถ๐ซ๐ ๐๐ข๐ฅ๐ก๐๐ฅ๐ฆ
Der Echzeller Wald hat in den letzten Jahren unter extremen Wetterbedingungen gelitten, darunter hohe Temperaturen und Wassermangel. Diese Verรคnderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und Vielfalt unseres Waldes. Gemeinsam mรถchten wir erkunden, welche Herausforderungen unser Wald derzeit bewรคltigt und welche Maรnahmen ergriffen werden kรถnnen, um ihn auch in Zukunft als Lebens- und Erholungsraum zu erhalten.
Die Zukunft unseres Waldes liegt uns allen am Herzen, und daher laden wir Sie herzlich zu einer informativen Waldfรผhrung am 1. Oktober 2023 ein.
Zusammen mit Landtagskandidatin Sabina Eberlein und dem Waldรถkologen Dr. Hans-Jรถrg Wilhelm bieten wir Ihnen und Euch die Gelegenheit, den Echzeller Wald aus รถkologischer Perspektive zu betrachten.
Die Veranstaltung startet am Sonntag, den 1. Oktober um 15 Uhr. Treffpunkt ist der Waldparkplatz vor dem Trimm-Dich-Pfad.
Die Veranstaltung bietet nicht nur die Mรถglichkeit, wertvolles Wissen von einem Experten der Waldรถkologie zu erhalten, sondern auch mit Sabina Eberlein, unserer engagierten Landtagskandidatin, รผber politische Ansรคtze zum Schutz unseres Waldes und รผber weitere Themen zu sprechen.
Der Erhalt unseres Waldes ist von entscheidender Bedeutung, und Ihre/Eure Teilnahme an dieser Waldfรผhrung ist ein wertvoller Beitrag dazu. Wir freuen uns auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen und auf einen informativen Tag im Echzeller Wald.
Bei Fragen oder fรผr weitere Informationen stehen wir jederzeit zur Verfรผgung!

